Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

10. Frankfurter Nepal-Tag
Samstag, 24. Mai 2025 ab 15:30 bis 22:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
 

Sie freuen sich mit uns auf den bereits 10. Frankfurter Nepal-Tag? Schon im Oktober letzten Jahres hatten wir save- the-date geschickt. Wir gehen davon aus, dass Sie das Datum fest eingeplant haben.

Am Samstag, dem 24. Mai 2025 findet die Veranstaltung von 15.30 bis 22.00 Uhr statt. Wir heißen Sie herzlich im Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 57 in 60385 Frankfurt am Main!

Das Programm der Veranstaltung ist vielfältig. Je nach Ihren Interessen und Ihrer verfügbaren Zeit können Sie an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen.

Unser klassisches Networking-Programm beginnt mit Tea and Talk um 15:30 Uhr. Die Kosten für Tee, Kaffee und Gebäck sind im Eintritt enthalten.

Um 16:15 Uhr beginnen die Vorträge

Wir freuen uns außerordentlich zu unserem Jubiläum einen ganz besonderen Gast zu begrüßen:  Frau Susmita Maskey, die erste Nepalesin, die die Seven Summits bezwungen hat. Sie ist eine Pionierin und unsere Motivationsrednerin. Im Jahr 2011 bestieg Susmita den Everest zum dritten Mal. Mehr Information über Frau Maskey finden Sie auf Ihrer Seite (https://susmitamaskey.com/).

Zusätzlich zu Frau Maskey haben wir zwei Referenten aus Nepal eingeladen. Wir werden über diese beide Referenten informieren, sobald sie ihr Visum für Deutschland bekommen haben.

Parallel zu den Vorträgen findet ein Workshop für Kinder zum Thema Nepal erleben statt, geleitet von Frau Angela Adhikari, Buchautorin und Lehrerin.

Sie haben auch die Möglichkeit, unsere ganztägig zugängliche Fotoausstellung mit Bildern aus Nepal zu besuchen. Die Bilder sind von Nicolas Det (https://www.nicolas-det.eu/) . Er ist ein erfahrener, professioneller Fotograf und war im Januar/Februar ersten Mal in Nepal. Seine Bilder werden ausgestellt und Sie können sie bestaunen.

Natürlich wird ebenso die beliebte Fotobox aufgebaut, damit Sie sich vor einer nepalesischen Kulisse fotografieren lassen können und die Bilder mit nachhause nehmen können.

Auch kulinarisch werden Sie mit Speisen vom Dach der Welt verwöhnt. In diesem Jahr wird gegen 18 Uhr nepalesisches Essen angeboten, das nur gegen Bargeld (!) erhältlich ist. -  Während des guten Essens können Sie auch die Möglichkeit nutzen, sich mit den verschiedenen Gästen und Referentinnen aus Nepal, Deutschland und der Welt auszutauschen.

Gegen 19 Uhr erleben Sie anschließend das bunte Kulturprogramm auf der Bühne:

Eröffnung mit Ansprache der Ehrengäste - darunter Herr Dr. Shail Rupakheti, Botschafter von Nepal in Berlin, Frau Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt.

Auftritte von Kulturschaffenden aus Nepal sowie anderen Tanzeinlagen und vielfältige Bühnenprogramme laden zum Tanzen, Singen und Genießen ein.

Das Bühnenprogramm wird wie in den vergangenen Jahren professionell von Herrn Harald Füner, Redakteur beim Hessischen Rundfunk, moderiert.

Die Eintrittspreise betragen wie im Vorjahr 15 € vor Ort für Erwachsene (Online 14€), für Familien (zwei Erwachsene mit Kindern) 25 € im Voraus oder 30 € vor Ort. Alleinerziehende Elternteile zahlen zusammen mit Kindern 20€. Das Essen bezahlen Sie bar, direkt beim Abendessen. Wir haben bewusst den Eintritt nicht an die Inflation angepasst.

Wir bieten erstmalig die Möglichkeit für den Kauf von Online-Tickets oder alternativ können Sie Ihren Eintritt überweisen.

Als gemeinnützige und sozial verantwortungsvolle Organisation möchten wir auch Menschen, die sich die Eintrittspreise nicht leisten können, die Teilnahme an unserer Veranstaltung ermöglichen. Bitte nehmen Sie daher rechtzeitig Kontakt mit uns auf.

Weitere Information finden Sie in Kürze auf der Seite: nepaltag Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren und freuen uns, Sie auch dieses Jahr beim Frankfurter Nepal-Tag begrüßen zu dürfen. Vielleicht bringen Sie noch neue freundliche Gesichter mit?

 Herzliche Grüße und Namaste sendet

das Organisationsteam

Wenn Sie diese E-Mail (an: info@epn-hessen.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Nepali Samaj e.V.
Vorstand : Shiva Adhikari, Bipin Shrestha, Kristina Schneider, Anita Thapa & Lisa Gantner
Postfach 160604
60069 Frankfurt am Main
Deutschland

WhatsApp: +491573563015
info@nepalisamaj.org